Der Landesfilmdienst Thüringen e.V.
Zentrum für Medienkompetenz und Service
Der Landesfilmdienst Thüringen e. V., Zentrum für Medienkompetenz und Service (LFD), dient als soziokulturelle Einrichtung der Jugend- und Erwachsenenbildung, der Information und Weiterbildung sowie der Freizeitarbeit und ist in vielfältigen Handlungsfeldern (Projektarbeit, Fortbildungen, Analysen, Modellprojekte, Fachtagungen, Wettbewerbe, Medienberatung, Information u.v.a.m.) tätig, bedient sich verschiedener Medienformen (Text, Audio, Video, Multimedia) und spricht dabei unterschiedliche Zielgruppen an (insbesondere Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Multiplikator*innen).
Wir werden uns verändern…
Der Frühling kommt und mit ihm erwacht die Natur auf’s Neue. Dieser beständige Wandel des Lebens, der Aufbruch und Neubeginn der Natur macht auch vor dem Landesfilmdienst Thüringen e.V. nicht halt. Und so werden wir unser altes Gewand abstreifen und uns einen neuen, frischeren Namen geben. Schon lange liegt der Schwerpunkt nicht mehr nur auf dem Verleih und der Nutzung audiovisueller Medien, sondern in der Bildungsarbeit mit Medien, mit und für Kinder, Jugendliche, Senior*innen, Fachkräfte und Interessierte.
Folgerichtig werden wir das auch in unserem Namen sichtbar machen. Derzeit findet ein komplexer Transferprozess statt. Noch vor den Sommerferien möchten wir im 32. Jahr seit der Gründung des Landesfilmdienstes und im 28. Jahr der Aktiven Medienarbeit unsere Umbenennung vollziehen. Alles sehr aufregend…