ZURÜCK
Materialien
Projektinformationen
Flyer
Informationsbroschüre
Flyer
Informationsbroschüre
Interaktives Quiz – Actionbound
Actionbound – ein interaktives Quiz
Wir haben für Sie einen Actionbound erstellt. Dabei handelt es sich in gewisser Weise um ein Spiel – eine Art aktives, digitales Quiz. Smartphone-Bedienung, WhatsApp, E-Mail, Online-Shopping und Apps, die Ihnen im Alltag nützlich sein können, werden hier spielerisch thematisiert.
Anleitung zum Actionbound
Hier gibt es eine kurze Anleitung in der Sie erfahren, wie Sie den Actionbound spielen können.
Sie brauchen lediglich:
- ein Smartphone oder Tablet
- zum Start eine Internetverbindung
- die App “Actionbound” aus einem Appstore
Medientipps in Zeiten von Corona
App- und Webseiten-Tipps in Zeiten von Corona
Angesichts dieser Situation möchten wir Ihnen Tipps geben, wie bestimmte Apps (kleine Computerprogramme für das Smartphone) und Computer- seiten Ihr Leben aktuell erleichtern können.
Erste Schritte mit Online-Videoplattformen
Spätestens mit neuen technischen Möglichkeiten, sind ebenfalls neue Möglichkeiten der sozialen Interaktion entstanden, wie z.B. mit Personen am anderen Ende der Welt zu sprechen. Die Handreichung zeigt nicht nur auf, warum Skype vielleicht mittlerweile nicht mehr die beste Variante ist, sondern mit Big Blue Button und Jitsi Meet, auch zwei gute kostengünstige Möglichkeiten, um mit anderen Menschen digital zu Videotelefonieren.
Handreichungen für Smartphone- und Tabletschulungen
Erste Schritte Smartphone: Android
Hier erfahren Sie, wie Sie vor dem ersten Gebrauch des Smart- phones wichtige Einstellungen vornehmen, um die Fähigkeiten des Gerätes im vollen Umfang nutzen zu können.
Erste Schritte Smartphone: iOS/ Apple
Hier erfahren Sie, wie Sie vor dem ersten Gebrauch eines Smart- phones oder Tablets der Firma Apple, wichtige Einstellungen vornehmen, um die Fähigkeiten des Gerätes im vollen Umfang nutzen zu können.
Kontakte auf dem Android-Smartphone verwalten
Die Handreichung zeigt auf wie Kontakte auf dem Android-Smartphone gespeichert und verwaltet werden, wie Favoriten hinzugefügt- und wie Telefon- nummern als Kurzwahl auf den Bildschirm gespeichert werden können.
Neue Apps im Play Store herunterladen und installieren
Der Play Store ist ein virtueller Einkaufsladen. In diesem können Sie tausende von unter- schiedlichsten Apps, zu so gut wie jedem Themenbereich herunter- laden. Um auf Ihrem Android-Smartphone neue Apps herunter- laden und installieren zu können, gibt es verschiedene Möglich- keiten. Die sicherste Variante dabei ist die vorinstallierte App Play Store oder auch Google Play genannt, auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu nutzen.
Internet- und App-Tipps
Apps und Webseiten – Tipps für Senior*innen kurz und knapp
Eine Auflistung von Apps und Webseiten für Senior*innen, die im Alltag hilfreich sein können.
App – Tipps zum Thema “Nützliche Alltagshelfer”
Es gibt viele nützliche Apps, die den Alltag von Senior*innen erleichtern können. Von Übersetzungs-Apps, die im Urlaub hilfreich sein können bis zu Apps, die Ihnen die momentan günstigste Tankstelle in Ihrer Umgebung anzeigen. Lassen Sie sich gern inspirieren!
App-Tipps zur Digitalen Kommunikation
Das Projekt „Aktiv mit Medien – Medienmentor*innen für Senior* innen“ ist auf die Suche gegangen und hat die beliebtesten Apps für Senior*innen zum Thema „Digitale Kommunikationsmög- lichkeiten“ zusammengetragen.
Internet-Tipps zur digitalen Weiterbildung
Hier haben wir für Sie beliebte Webseiten zur digitalen Weiter- bildung für Senior*innen zusammengetragen.
App- und Internet-Tipps rund um das Thema Einkaufen
Das Einkaufen im Internet ist bequem und kann praktisch von zu Haus aus geschehen. Doch viele wissen nicht, dass nicht nur Kleidung, sondern auch Lebensmittel und Haushalts- waren einfach vom Sofa aus bestellt werden können, ohne schwere Wasserflaschen zu schleppen. Wir haben für Sie die beliebtesten Apps für Senior*innen zum Thema „Einkaufshilfen“ zusammen- getragen.
App-Tipps zur Mobilität im Alltag
Zum Buchen von Fahrkarten extra an den Bahnhofsschalter zu müssen oder auch das nervige Kartenlesen während der Autofahrt hat schon lang ein Ende gefunden, dank hilfreicher Apps, die uns dabei unterstützen können. Doch bei der Menge an Apps, die uns hierfür bereit stehen, ist es schwer nicht den Überblick zu verlieren. Wir haben für Sie die beliebtesten Apps für Senior*innen zum Thema „Mobilität“ zusammengetragen.
App- und Internet-Tipps zur Unterhaltung
Unterhaltung für Senior*innen unterscheidet sich nicht groß von anderen Altersklassen. So haben wir für Sie eine Liste zusammen- getragen, die für Unterhaltung- aber auch Spiel- und Rätzelspaß sorgen soll.
App- Tipps zur Gesundheit
Gesundheit im Alter hat für jeden Menschen einen hohen Stellenwert. Um die Gesundheit zu fördern und aufrechtzu- erhalten, gibt es eine Vielzahl an Apps, die dazu beitragen können.
App- Tipps zur Sicherheit
Sicherheit hat im Alter einen hohen Stellenwert. Und so wie Sie sich mit einem sicheren Schloss in Ihrer Haustür vor Einbrechern schützen, können Sie mit mancher App auch dafür sorgen, dass keine “Einbrecher” Zugriff auf Ihrem Smartphone oder Tablet haben.
Weiterführende Materialien zum Bestellen oder Herunterladen
Weiterführende Materialien zum Bestellen und/oder Herunterladen
Es gibt eine Vielzahl von tollen Angeboten im Netz, um sich außerhalb unseres Projektes noch weiterführend mit dem Thema Senior*innen und Medien zu beschäftigen. Diese Linkliste soll Ihnen dabei helfen, bei der Flut von Angeboten nicht den Überblick zu verlieren. Über die angegebenen Links in der Handreichung, gelangen Sie direkt auf die entsprechenden Webseiten.
GEFÖRDERT DURCH
KOOPERATIONSPARTNER