ZURÜCK
Telefonsprechstunde für Senior*innen
Kostenlose Telefonsprechstunden für Senior*innen bei Fragen rund um das Thema Smartphone und Tablet
Die Corona-Regelungen stellen nach wie vor das Alltagsleben eines jeden Einzelnen vor große Herausforderungen. Selbst wenn nach und nach Lockerungen folgen, wird es für die Gruppe der Senior*innen noch eine ganze Weile dauern, bis diese wieder in ihren ganz normalen Alltag zurückkehren können, denn alltägliche Unternehmungen wie beispielsweise das Einkaufen oder Familienbesuche, sollten momentan nur im äußersten Notfall getätigt werden. Somit ist es umso wichtiger digitale Medien zu nutzen, um mit seinen Liebsten in Kontakt bleiben zu können und auch das alltägliche Leben darüber zu organisieren.
Das Projekt „Aktiv mit Medien – Medienmentor*innen für Senior*innen“ hat sich dieser Herausforderung angenommen, um Senior*innen zu helfen, über digitale Wege am Alltagsleben teilnehmen zu können. So soll mit einer kostenlosen Telefonsprechstunde Senior*innen geholfen werden, die Probleme oder Schwierigkeiten an ihrem Smartphone oder auch Tablet haben. Was bedeuten die Symbole auf meinem Gerät? Warum geht mein Bildschirm so schnell aus? Wie kann ich meinen Enkeln Fotos schicken? Wie funktioniert Online-Shopping? Welche Apps helfen mir im Alltag? Jede Frage wird gern versucht zu beantworten. Auf Wunsch kann die Telefonsprechstunde auch auf eine datenschutzsichere Video-Sprechstunde ausgeweitet werden.
Die Beratung ist kostenfrei. Es fallen lediglich die normalen Telefongebühren an.
Anja Fischer
Sandra Harkensee
GEFÖRDERT DURCH
KOOPERATIONSPARTNER