Kinder, Jugendliche und digitale Medien.
Ort: Kinder-, Jugend- und Mütterheim Erfurt
Beginn 09.00 Uhr Ende 13.00 Uhr
Netzwerktreffen des Thüringer Medienkompetenznetzwerkes. Zusammenarbeit fördern!
Ort: Radio F.R.E.I., Gotthardtstraße 21, 99084 Erfurt
Seniorinnen und Senioren aktiv und kompetent mit digitalen Medien.
Ort: Wolke 14 - Stadtteilzentrum Wolkenrasen, Sonneberg
Der LFD bei KinderKult - CHECK THE WEB, Alles kein Problem! – Oder doch?
Ort: Messe Erfurt
Anmeldungen möglich
Mobiles Lernen mit digitalen Medien
Ort: Landesfilmdienst Thüringen e.V.
Beginn 09.00 Uhr Ende 16.00 Uhr
Anmeldungen möglich
Smartphone, Tablets, Apps und co ─ Digitale Medien in der Welt von Kindern und Jugendlichen I.
Ort: Thüringer Ministerium für Jugend, Bildung und Sport
Beginn 9.00 Uhr Ende 16.00 Uhr
geschlossener Teilnehmerkreis der stationären Jugendhilfe
Smartphone, Tablets, Apps und co ─ Digitale Medien in der Welt von Kindern und Jugendlichen II.
Ort: Thüringer Ministerium für Jugend, Bildung und Sport
Beginn 9.00 Uhr Ende 16.00 Uhr
geschlossener Teilnehmerkreis der stationären Jugendhilfe
Vernetzt unterwegs. Chancen und Risiken der Teilhabe von Jugendlichen im Netz. - 1. FACHTAG: CHANCEN DER TEILHABE (Der 2. FACHTAG: RISIKEN DER TEILHABE findet am 27.05. statt)
Ort: Landesfilmdienst Thüringen e.V., Zentrum für Medienkompetenz und Service
Beginn 9.30 Uhr Ende 16.00 Uhr
Thematischer Elternabend: Kinder- und Jugendliche sicher und kompetent mit digitalen Medien.
Ort: Evangelisches Schulzentrum Mühlhausen
geschlossener Teilnehmerkreis
Fortbildung mit Praxisbezug: „Kinder und Jugendliche kompetent in der mobilen Medienwelt."
Ort: Kyffhäuserkreis
Beginn 09.00 Uhr Ende 16.00 Uhr
geschlossener Teilnehmerkreis der schulbezogenen Sozialarbeit
Vernetzt unterwegs. Chancen und Risiken der Teilhabe von Jugendlichen im Netz. - 2. FACHTAG: RISIKEN DER TEILHABE (Der 1. FACHTAG: CHANCEN DER TEILHABE findet am 27.04. statt)
Ort: Landesfilmdienst Thüringen e.V., Zentrum für Medienkompetenz und Service
Beginn 9.30 Uhr Ende 16.00 Uhr
Vortrag und Podiumsgespräch: DIGITALE PRIVATHEIT UND ÖFFENTLICHKEIT - GRENZEN UND MÖGLICHKEITEN
Ort: Sankt Petri Kirche Wandersleben
Beginn 19.30 Uhr
offene Veranstaltung
Schülerprojekt Cybermobbing
Ort: Evangelisches Schulzentrum Mühlhausen
geschlossener TeilnehmerInnenkreis
Fortbildung mit Praxisbezug: „Kinder und Jugendliche kompetent in der mobilen Medienwelt."
Ort: Landratsamt Nordhausen
Beginn 09.00 Uhr Ende 16.00 Uhr
geschlossener Teilnehmerkreis der schulbezogenen Sozialarbeit
Bildungstag Medienpädagogik FSJ Soziales
Ort: Ferienpark Feuerkuppe
geschlossener TeilnehmerInnenkreis
Fachtagung 2015 “Alles Porno, oder was? Jugendsexualität und neue Medien”
Ort: TU Ilmenau
Anmeldungen möglich
Aktion Mensch Medienprojekt "Kinderkultur heißt Medienkultur"
Ort: Johannes Grundschule - Zentrum für Integration und Migration (ZIM)
Beginn 14:00 Ende 16:00
Anmeldung möglich
Aktion Mensch Medienprojekt "Kinderkultur heißt Medienkultur"
Ort: Johannes Grundschule - Zentrum für Integration und Migration (ZIM)
Beginn 14:00 Ende 16:00
Anmeldung möglich
Aktion Mensch Medienprojekt "Kinderkultur heißt Medienkultur"
Ort: Johannes Grundschule - Zentrum für Integration und Migration (ZIM)
Beginn 14:00 Ende 16:00
Anmeldung möglich
Aktion Mensch Medienprojekt "Kinderkultur heißt Medienkultur"
Ort: Johannes Grundschule - Zentrum für Integration und Migration (ZIM)
Beginn 14:00 Ende 16:00
Anmeldung möglich
Aktion Mensch Medienprojekt "Kinderkultur heißt Medienkultur"
Ort: Johannes Grundschule - Zentrum für Integration und Migration (ZIM)
Beginn 14:00 Ende 16:00
Anmeldung möglich
Aktion Mensch Medienprojekt "Kinderkultur heißt Medienkultur"
Ort: Johannes Grundschule - Zentrum für Integration und Migration (ZIM)
Beginn 14:00 Ende 16:00
Anmeldung möglich
Aktion Mensch Medienprojekt "Kinderkultur heißt Medienkultur"
Ort: Johannes Grundschule - Zentrum für Integration und Migration (ZIM)
Beginn 14:00 Ende 16:00
Anmeldung möglich
Aktion Mensch Medienprojekt "Kinderkultur heißt Medienkultur"
Ort: Johannes Grundschule - Zentrum für Integration und Migration (ZIM)
Beginn 14:00 Ende 16:00
Anmeldung möglich
Aktion Mensch Medienprojekt "Kinderkultur heißt Medienkultur"
Ort: Johannes Grundschule - Zentrum für Integration und Migration (ZIM)
Beginn 14:00 Ende 16:00
Anmeldung möglich
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!