Spanien, Schweden, Schweiz, Deutschland 2004-2007
Regie: diverse
Altersangaben: FSK 0 (Empfehlung ab 14 Jahren)
Länge: 56 Minuten (6 Kurzfilme aus aller Welt) + Begleit- und Unterrichtsmaterial im PDF-Format
Genre: Dokumentationsfilm
Inhalt
Wir alle haben Bilder im Kopf, die für Gelerntes und Erfahrenes stehen, die Orientierungshilfen im Alltag sind und uns bei der Begegnung mit Menschen, die wir noch nicht kennen, helfen und ein Stück Sicherheit vermitteln. Alte Bilder können uns aber auch daran hindern, die Wirklichkeit unvoreingenommen so wahrzunehmen, wie sie ist: vielfältig, komplex und manchmal auch verworren. Deshalb tun wir gut daran, unsere Bilder im Kopf immer wieder zu hinterfragen. Nur so kann Verständnis und Offenheit entstehen.
Weiterlesen
Die 6 Kurzfilme erzählen von Begegnungen verschiedenster Menschen: Eine muslimische Schülerin streitet mit ihrer Lehrerin über das Thema „Kopftuch“, eine Taxifahrerin mit „fremdländischem“ Aussehen muss sich den Fragen ihrer Fahrgäste stellen, ein Slowake und ein Amerikaner geraten über die provokative Aufschrift auf einem T-Shirt in Konflikt …Auf den Punkt gebracht, manchmal auch komisch und meist mit unerwarteten Wendungen zeigen die Filme, was passiert, wenn Vorurteile und Klischees über tatsächliche oder vermeintliche kulturelle Unterschiede die Wahrnehmung trüben und die Kommunikation bestimmen. Neben der thematischen Auseinandersetzung bietet die DVD auch reichlich Stoff für die Medienpädagogik. Ein solcher transversaler, filmanalytischer Vergleich der sechs Kurzfilme eröffnet neue Perspektiven – entsprechende Erläuterungen und Anregungen finden sich ebenfalls auf der DVD.