USA 2005
Regie: Tim Burton
Altersempfehlung: FSK 12, JMK 6
Länge: 115 Minuten
Inhalt
Nachdem er ein Goldenes Ticket gewonnen hat, findet sich der mittellose Charlie (Freddie Highmore) in einer Welt aus Süßigkeiten und Wunder wieder. Charlie und die Schokoladenfabrik erzählt vom exzentrischen Schokoladenfabrikanten Willy Wonka (Johnny Depp) und dem gutmütigen kleinen Charlie, der mit seiner verarmten Familie neben Wonkas wundersamer Fabrik wohnt.
Weiterlesen
Wonka selbst stammt aus einer zerrütteten Familie und veranstaltet nun ein weltweites Gewinnspiel, um einen Erben für sein Schokoladenreich auszuwählen. Fünf glückliche Gewinner, darunter auch Charlie, finden goldene Tickets in ihren Wonka-Schokoladenriegeln und machen eine Führung durch die legendäre Schokoladenfabrik, die seit 15 Jahren kein Fremder betreten hat. Charlie darf also zusammen mit vier weiteren Kindern – Veruschka Salz (Julia Winter), Augustus Glupsch (Philip Wiegratz), Violetta Beauregarde (Anna Sophia Robb) und Micky Schießer (Jordan Fry) – in die wundersame Welt des Willy Wonka eintreten.
Filmkritik
Schokolade macht dick und glücklich – das weiß jedes Kind. Dass „Charlie und die Schokoladenfabrik“ ein paar Pfunde mehr auf die Hüften zaubert, ist eher unwahrscheinlich, aber eines hat der Film mit dem braunen Gold gemeinsam: Er steigert das Wohlbefinden und wärmt das Herz.
Weiterlesen
Tim Burtons schrill-buntes Süßwaren-Märchen ist nicht nur etwas für kleine Naschkatzen. Hier darf die Fantasie noch Purzelbäume schlagen und sich anschließend in Schokoglasur wälzen. Mit schier unbegrenzter Kreativität schuf das Team um Paradiesvogel Burton ein fantastisches Schlaraffenland, das wir zusammen mit dem kleinen Charlie und dem überdrehten Willy Wonka erkunden dürfen. Das Rezept für Tim Burtons lecker-süßes Fantasy-Abenteuer: ein wenig Exzentrik, zwei Teelöffel schillernde Kreativität und ein großer Schuss Fantasie. Das Ganze ordentlich verrührt und mit viel Schokolade überzogen. Schon ist das märchenhafte Leinwandabenteuer für Groß und Klein fertig. Da bleibt nur noch eines zu sagen: ab ins Kino und genießen! (www.moviepilot.de)