Film-Tour im Alperstedter Ried – Eine Erkundung über Bewegtbild
Nächster Termin: Im Herbst – Alperstedt, Landkreis Sömmerda
Das Medium Video zu benutzen ist dank der vielzähligen mobilen Mediengeräte denkbar einfach geworden. Doch wo liegen die entscheidenden Kriterien, die zu einer gelungenen Bewegtbild-Aufnahme führen? Wie kann ich die Kamera „sprechen“ lassen? Wie handhabe ich die Aufnahmetechnik (Videokamera, Stativ) unter der jeweiligen, auch kritischen, Lichtsituation? Wie wirken unterschiedliche Kameraeinstellungen? Muss ich den Ton gesondert aufnehmen? Die Filmtour durch das Alperstedter Ried widmet sich dem Erstellen von Filmaufnahmen der Pflanzen-, Tier- und Landschaftsmotive, des faszinierenden Lebensraums Alperstedter Ried mit seinen Tier- und Pflanzenschätzen.
Aus diesem Grund suchen wir Interessierte, die zusammen mit der Stiftung Naturschutz Thüringen und dem Landesfilmdienst Thüringen e.V. die audiovisuellen Attraktionen des Moores erkunden und festhalten.
Interessenten melden sich bitte beim Landesfilmdienst Thüringen e.V., info@landesfilmdienst-thueringen.de an.
Zielgruppe:
Alle Interessierten von 7 – 99 Jahren
Datum / Zeit:
(im Herbst 2018 – genauere Infos folgen)
Ort:
Treff am Rastplatz Wulpe am Alperstedter Ried
Technik/ Materialien:
Digitale Videokameras und Stative (können zur Verfügung gestellt werden)
Teilnehmerzahl:
max. 10 Personen
Kosten:
5,- EUR à Teilnehmer*in