Neuigkeiten
04.01.2021: Wir starten in eine neues Projektjahr und begrüßen Niels Bauder als neuen Kollegen im MEiFA-Team.
27.10.2020: „Medien im Familienalltag“ bedeutet Spaß und Gestaltung, sich ausprobieren und Regeln ausloten. Ganz unter diesem Motto stand am 27. Oktober ein erfolgreicher Projekttag im AWOSANO Ferienzentrum in Oberhof. Mehr dazu lesen Sie hier.
05.10.2020: MEiFA beim Live-Talk “Reden wir über Familie” des Politischen Bildungsforum Thüringen der Konrad Adenauer Stiftung. Anne Hensel, Medienpädagogin im Projekt MEiFA, sprach mit Moderatorin Andrea Ludwig über TikTok, WhatsApp-Druck, Cybermobbing und die Rolle der Medien im Familienalltag. Dabei gab sie viele Tipps für Eltern, z.B. wann man mit Medienerziehung beginnen sollte und wie Medienerziehung gelingen kann. Den kompletten Talk (30 min) finden Sie auf der Facebook-Seite des Politischen Bildungsforum Thüringen (Hinweis: Beim Klicken des Links und der Nutzung des Facebook-Angebotes werden Daten an Facebook übermittelt.)
09.07.2020: Neuigkeiten und interessante Informationen rund um die Medienerziehung in der Familie finden Sie auf dem MEiFA Instagram-Profil @meifamedienwelten. Dort können Sie auch Fragen stellen, die von unseren Medienpädagog*innen beantwortet werden.
04.06.2020: Die digitalen Elternabende können ab sofort gebucht werden. Mit unseren Digitalen Elternabenden im praktischen Videoformat können Familien in kleineren Gruppen geschult oder der Elternabend nach Hause gebracht werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
25.05.2020: Die praktische Arbeit vor Ort rollt langsam wieder an. Heute konnte nach den Kita- und Schulschließungen die erste Fortbildung mit Schulsozialarbeiter*innen zum Thema “WhatsApp & Co. in der Familienarbeit” in Altenburg durchgeführt werden.
08.05.2020: Zum Internationalen Tag der Familie am 15.05. startet MEiFA mit einer Telefonsprechstunde für Eltern rund um Fragen zur Mediennutzung und -erziehung. Nach dem feierlichen Start beraten wir jeden Mittwoch von 17 bis 18 Uhr am Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier.
20.04.2020: Die zahlreichen landesweiten und kommunalen Verordnungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie betreffen weiterhin MEiFA – Veranstaltungen. Im Rahmen der geplanten schrittweisen Öffnung der Kitas und Schulen muss aktuell jede Veranstaltung einzeln hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit geprüft werden. Bei Fragen zu geplanten Veranstaltungen sowie der Anfrage für neue Veranstaltungen nehmen Sie gern mit uns per Mail Kontakt auf.
GEFÖRDERT DURCH
MITWIRKUNG IM
2014 Auszeichnung mit dem Evens Prize of Media Education der Evens Foundation