Augmented Reality in der Kunstsammlung Jena
Das Projekt
Vom 29.06. bis 01.07.2015 erstellten 14 engagierte Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule “Grete Unrein“ Jena unter der Leitung von der Museumspädagogin Angelina Vollenweider und der Medienpädagogin Kristin Lehmann eine Augmented Reality App zu der Ausstellung „Des Knaben Wunderhorn“ von Moritz Götze in der Kunstsammlung Jena.
Die Entstehung
Dafür setzten sich die Jugendlichen zuerst mit dem Künstler, dessen Stil und dem Thema der Ausstellung auseinander, um danach an Tablets und Laptops ihre eigene Museumsapp zu entwickeln.
Die App
Die App bietet weitere Informationen und Interpretationsmöglichkeiten zu ausgewählten Werken. Bis zum Ende der Ausstellung am 02.08.2015 kann die kostenfreie App von allen Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung genutzt werden.
Die Ausstellung „Des Knaben Wunderhorn“ in der Kunstsammlung Jena finden Sie hier.
Den Link zur App finden Sie hier (Achtung: Link lässt sich nur via Handy öffnen).